Liebe Gäste, liebe Freunde,
die Pavlinka mit ihrer Lage und unserem Service bietet einen idealen Ort um im Urlaub einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Zwischen Strandleben und gemütlichem Zusammensitzen auf der Terrasse, gehen unsere Gäste gerne auch auf verschiedene Ausflüge.
Eine Auswahl der Schönsten und Interessantesten unserer Region finden Sie hier. Sprechen Sie uns einfach an, wir übernehmen die weitere Organisation für Sie.
Natürlich hat die Pandemie-Situation auch Einfluss auf die Anbieter der Ausflüge. Sie haben die Vorsaison in Quarantäne verbracht, wie auch der Rest des Landes, und somit hohe Verluste eingebüßt. Mit den Lockerungen der letzten Wochen nehmen aber auch sie wieder den Betrieb so langsam auf und freuen sich auf Gäste. Ich habe mit unseren Partnern gesprochen um unseren Gästen rechtzeitig Informationen über den Stand der Ausflüge zu bringen. Wenn Sie wissen was Sie erwartet, können Sie leichter planen.
Der beliebteste Ausflug unserer Gäste! Normalerweise geht die Tour jeden Tag mit maximal 15 Personen im Boot. Kapitän Zoran beginnt mit den Touren am 15.6. gemäß Anfrage und Auslastung. Große Änderungen im Programm wird es nicht geben. Das Boot wird vor der Tour desinfiziert, und Desinfektionsmittel werden auch während der Tour zur Verfügung stehen. Es wird gebeten, dass sich die Gäste ihre eigenen Mundschutzmasken mitbringen, obwohl sie in diesem Falle nicht Pflicht sind – man ist draußen, in der Meeresbrise. Ob und auf wie viele Personen die Bootsbelegung beschränkt wird ist noch nicht klar, aber Distanzierung wird auch hier erwartet.
Die Besichtigung der Höhle Modrič findet immer in kleinen Gruppen statt, so dass es hier keine Änderung gibt. Auch die Overalls wurden schon immer nach jedem Tragen frisch gewaschen, unabhängig von den aktuellen Schutz-Maßnahmen. Ihr Guide Marjan wird Desinfektionsmittel zur Verfügung haben. Mundschutzmasken sind keine Pflicht, wer sie aber gerne tragen möchte, bringt bitte seine Eigene mit.
Die Foto-Safari mit den Jeeps ins Velebit-Gebirge musste einige Änderungen vornehmen. Statt bis zu 7 Personen im Jeep, werden jetzt nur 2 Personen in einem Wagen mitfahren können – nur Familienmitglieder können auch mit mehreren Personen in einem Wagen mitfahren. Die Jeeps werden vor jeder Fahrt desinfiziert, Mundschutzmasken sollen bitte selbst mitgebracht werden. Die Fahrt in den Jeeps wurde immer mit heruntergelassenen Fenstern und ohne Klimaanlage gemacht, so dass es da keine Änderungen gibt. Beim Mittagessen werden die empfohlenen Schutz-Maßnahmen berücksichtigt bezüglich Distanzierung und Mahlzeitverteilung. Guide Marin schmunzelt, dass es dieses Jahr „private“ Touren sein werden, da sie – anders als sonst – auch für nur 2 Personen den Ausflug machen werden.
Viele Schiffe schippern die Kornati-Inseln ab Zadar an. Leider mussten sie alle die letzten drei Monate im Hafen verharren. Unser Partner Branko meinte, sie seien sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht ganz schlüssig wie sie diesen Sommer fahren werden. Es wird davon abhängen wie viele Menschen auf dem Schiff zugelassen werden – denn ab einem Grenzwert ist es für die Schiffer nicht mehr rentabel auszulaufen. Ansonsten werden die gleichen Maßnahmen gelten wie überall: Distanz halten, eventuell Mundschutzmasken tragen und regelmäßige Desinfektion.
Bei der Kanutour gibt es soweit keine Beschränkungen. Die Kanus sind für zwei Personen gemacht, so dass hier eine Distanzierung kein Problem sein wird. Auch ist man nah am Wasser, draussen in der frischen Luft. Die Ausrüstung wird vor der Tour desinfiziert. Guide Frane musste nur eine Einschränkung machen: das Mittagessen-Picknick wird es bis zum 1.7. nicht geben (dafür ist der Preis auch niedriger), da sie mit den Empfehlungen zu den Schutz-Maßnahmen noch nicht ganz klar sind. Aber er versichert, dass sie ab dem 1.7. auch die Auflagen für das Picknick erfüllen werden und der Ausflug seinen gewohnten Gang gehen wird.
Einige der Nationalparks hatten nach der Wiederöffnung radikal die Eintrittspreise gesenkt. Leider werden sie sie nicht beibehalten, schon im Juli sind Preiserhöhungen angekündigt, zum Teil sogar höher als ursprünglich.
Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Websites der National- und Naturparks über aktuelle Gegebenheiten.
Zu guter Letzt: GASTSTÄTTEN
Erwartet wird, dass alle Restaurants, Cafés und Kneipen öffnen. Erlaubt ist der Gastronomie-Betrieb schon seit dem 11.5., aber viele Betreiber waren revoltiert über die Auflagen, die den sowieso schwer angeschlagenen Betrieben noch mehr Kosten bescherten.

Mittlerweile wurden die Maßnahmen entschärft, auch Dank der guten epidemiologischen Lage, und immer mehr Gaststätten öffnen. Welche Schutz-Maßnahmen in der Gastronomie empfohlen werden, lesen Sie bitte in meinem Blog-Eintrag hier.
Die Stadt Zadar und die umliegenden Ortschaften sind z.Z. ungewöhnlich ruhig. Keine Touristenmassen in den Gassen, keine Kreuzfahrtschiffe im Hafen. Wir Einheimische sind entweder zu Hause, auf der Arbeit oder in der Natur. Die Quarantäne mit den geschlossenen Betrieben hat ein „Natur-Revival“ hervorgebracht. Der Dalmatiner ist ja ein sehr geselliger Mensch, dem der tägliche Espresso oder Macchiato in „seinem“ Café heilig ist. Obwohl die Cafés größtenteils schon offen haben, sind sie doch, für unsere Verhältnisse, noch relativ leer. Es ist eigentlich eine perfekte Zeit unsere Stadt und die Sehenswürdigkeiten ungehindert zu besichtigen.

Ich war vor zwei Wochen in Zagreb und bin, statt der Autobahn, die „alte“ Bundesstraße D1 über die Plitvicer Seen gefahren. Ich wollte mal sehen wie denn die Lage so ist.
Zagreb ist ungewöhnlich leer, keine Spur von Großstadtrummel. Das hat sicherlich auch mit den Folgen des Erdbebens zu tun, da im Stadtzentrum viele Baustellen sind. Gaststätten haben offen, man kann essen und auch Kaffee trinken gehen. Und eigentlich ist es schön durch die ruhige und immer noch schöne Stadt zu wandern.
Die Ortschaften entlang der Bundesstraße sind relativ ruhig, erst ab Slunj kommt mehr Straßenverkehr (und Geschwindigkeitskontrollen!). Ein traumhafter Ort um Rast zu machen ist Rastoke in Slunj, etwa 1,5 Std. von Zagreb und 2,5 Std. von Posedarje entfernt. Dort kann man in wunderschöner Umgebung einen Kaffee trinken gehen. Zu essen gab es damals Nichts, es kann aber sein, dass sich das näher zur Saison noch ändert.
Im Radius der Plitvicer Seen haben viele neue Restaurants entlang der Bundesstraße aufgemacht. Gut besucht waren wenige (leerer Parkplatz), aber auch das müsste sich mit dem Voranrücken der Saison ändern.
Übrigens: der einzige Waschraum entlang der gesamten Route Posedarje-Zagreb der 24 Stunden auf hat, ist am Parkplatz des Plitvicer Seen Nationalparks 😉
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen Ihren Urlaub bei uns zu planen. Und die Vorfreude zu schüren 🙂
Bis bald,
Lara & das Pavlinka-Team