Kroatien tritt Schengen-Raum ab Januar bei

Endlich ist der Weg frei in den Schengen-Raum. Kroatien hatte sich zusammen mit Bulgarien und Rumänien für den Schengenraum beworben. Die EU-Minister haben sich für die Aufnahme Kroatiens entschieden. Im Falle der Mitbewerber hat sich bisher noch keine Mehrheit gefunden. Ab dem 1. Januar soll es soweit sein. Kroatien ist dann Bestandteil des derzeit aus 26 europäischen Ländern bestehenden Freihandelsabkommen.

Das wird die Kroatien-Urlauber freuen. Dadurch fallen die „harten“ Grenzen weg, demnach können auch die Grenzkontrollen wegfallen. Gerade im Sommer hatten wir an Wochenenden bei der Rückreise, also beim Eintritt in den Schengen-Raum, immer wieder Problemchen. Für den Flugverkehr soll es ab März soweit sein. Auch der Euro soll kommen.

Bild von TF3000 auf Pixabay
Bild von TF3000 auf Pixabay

Österreich hat den Beitritt Rumäniens und Bulgariens blockiert. Es würden zu viele nicht registrierte Migranten aus den beiden Ländern mit der EU-Außengrenze ankommen. Der österreichische Kanzler will diese Sicherheitsfrage zunächst geklärt haben. Die Situation habe sich gebessert, so Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und auch die EU-Kommission hatte das bestätigt. Die Kommissionvize Margaritis Schinas bezeichnet das als unfair. Bedenken haben auch die Niederlanden, dort sieht man die Rechtsstaatlichkeit als gefährdet. Nachdem neue Mitglieder nur einstimmig aufgenommen werden können, bleibt Rumänien und Bulgarien nur das Warten auf den hoffentlich bald kommenden Beschluss.