Wir haben so gut es ging recherchiert und die wichtigsten Fakten für sie hier zusammengetragen um ihnen die Entscheidung über ihre Anreisemöglichkeiten so leicht wie möglich zu machen.
Wir empfehlen ihnen aber mit dem eigenen PKW zur Villa Pavlinka anzureisen. Unsere Lage ist etwas weg vom Schuß, ein eigener PKW erleichtert ihnen das Leben, denn sicher möchten sie abends mal nach Zadar oder sonstige Unternehmungen durchführen. Die nächste Bushaltestelle ist doch einige Kilometer von uns weg.
Die Villa Pavlinka liegt etwa 3 km außerhalb von Posedarje. Aber im Dorf kann Sie jeder ohne Probleme weiterleiten, besser als jedes Navi :-).
Eigentlich sind wir ganz einfach zu finden:
Sie kommen von der Autobahnausfahrt 16 „Posedarje“ und biegen Richtung „Starigrad, Obrovac“ ab. Nicht in den Ort hinein fahren, Sie sind bereits auf der richtigen Straße. Nur noch wenige Kilometer und Sie können unser großes Einfahrtsschild nicht übersehen.
Alternative:
Sie fahren bereits die Ausfahrt 15 „Rovanjska“ ab und fahren Richtung „Zadar“. Sie fahren über die Maslenica Brücke (schöner Ausblick in die Schlucht), auch hier sind es nur noch wenige Kilometer.

Info für Benutzer von Navigationsgeräten:
Ein älteres Navi wird Sie irreführen. Unter der offiziell angegebenen Adresse „Kardinala Stepinca“ gibt es keine Villa Pavlinka.
Und das liegt nicht an Ihrem Navi. Sondern daran, dass wir erst vor Kurzem (und nach 35 Jahren endlich) eine Adresse bekommen hat, die möglicherweise noch nicht in Ihrem Gerät verfügbar ist. Die alte Anschrift“Kardinala Stepinca“ ist die wo der Postmann unsere Post bringt. Und die liegt mitten im Dorf.
Mittlerweile findet man uns in den neueren Geräten unter der Adresse „Pavlinka 2“.
Der internationale Flughafen Zadar (IATA Identifikationscode: ZAD) wird aus vielen Städten Europas angeflogen.
Aus Deutschland bekommen Sie Flüge von:
Friedrichshafen, München, Nürnberg, Karlsruhe, Stuttgart, Frankfurt, Frankfurt-Hahn, Köln, Düsseldorf, Düsseldorf-Weeze und Berlin.
Fluggesellschaften die Zadar aus Deutschland anfliegen sind zur Zeit folgende:
Croatia Airlines, Ryanair, Eurowings, Lufthansa und InterSky.

Der Flughafen Zadar ist klein, und führt internationale Flüge nicht über das ganze Jahr. Diese Flüge fangen meist im März an und hören im November auf. Im Winter ist unser Zielflughafen Split, oder man fliegt bis Zagreb und steigt dort um auf einen Flug nach Zadar.
Bei Ihrer Flugbuchung informieren Sie sich genau bei der Fluggesellschaft. Über Ihre Flugdaten geben Sie uns dann rechtzeitig Bescheid, sodass wir Sie vom Flughafen abholen können.
Für den Transfer erheben wir eine Gebühr, die von der Transferart (PKW, Kombi, Mini-Bus) abhängt und zum Teil von Dritten durchgeführt wird (bei mehreren Personen, oder eng zusammenliegenden Flugzeiten). Auf die Gebühr der Dritten haben wir keinen Einfluß. Bitte geben Sie uns frühestmöglich Ihre Flugdaten durch, so dass wir Ihnen Bescheid geben können welcher Transfer für Sie anfällt.
Einen Transfer zu und von anderen kroatischen Flughäfen außer Zadar können wir über Dritte für Sie organisieren.


Viele Gäste fragen auch gleich nach einem Mietauto. Die meisten Fluggesellschaften bieten neben der Flugbuchung auch gleich Mietwagen an, die recht günstig sein können.
Es bietet sich schon an, einen Wagen gleich mitzubuchen, den übernehmen Sie gleich am Flughafen und geben ihn wieder bei Ihrer Abreise dort ab. Natürlich können Sie auch einen Wagen kurzfristig über uns buchen.
Wir sind in Kontakt mit einem Privatvermieter in Zadar, der den Wagen auch zur Pavlinka bringt und ihn wieder abholt.
Bedenken Sie bitte dabei, dass Autovermietung in Kroatien recht teuer ist, und Sie mit mindestens 50 € am Tag rechnen müssen.
Mit dem Bus zu uns?
Die wichtigste Busverbindung bietet Eurolines an.
Gerne hätten wir Ihnen hier mehr Infos zur Verfügung gestellt. Unsere Anfragen blieben leider gänzlich unbeantwortet.
Eine Alternative finden Sie in Flixbus.
Anscheinend ist man auch seitens Flixbus nicht interessiert, dass hier eine Verlinkung steht.
Bitte informieren Sie sich selbst. Vielleicht hilft Ihnen bei der Planung die Seite von zadar-travel.

Fähren nach Kroatien
Einzige internationale Fährverbindung zu unserem „Heimathafen“ Zadar kommt aus Ancona-Italien.
Hier geht es zum Fahrplan.
Eine Fährfahrt von Split oder Rijeka nach Zadar lohnt sich eher wenig. Mit dem Auto sind sie dann schneller.

Anreise mit der Bahn?
Die Deutsche Bahn verbindet München mit Zagreb. Details
Und es gibt einen Autoreise-Nachtzug von München nach Rijeka. Details
Das Streckennetz der Bahn in Kroatien ist nicht sehr gut ausgelegt. Hinzu kommt, dass die Bahnstrecken nach Zadar stillgelegt wurden.
Eigentlich fährt man selten mit der Bahn. Nur in Nordkroatien ist es ein gängigeres Verkehrsmittel, an der Küste fährt man lieber mit dem Bus.
Kroatien hat zwar neue Bahnen angeschafft, aber die Schienen sind die alten geblieben, dementsprechend sind es immer noch Bummelzüge mit denen man stundenlang bis zum Zielort braucht.
