Der wohl bekannteste kroatische Käse kommt von der Insel Pag.
„Paški sir“
Diese Käsespezialität wird aus Schafsmilch hergestellt. Das besondere am Paški sir?
Die knapp 30.000 Schafe ernähren sich von den zahlreichen wild wachsenden Kräutern der Karstinsel, da dort nur wenig Gras vorzufinden ist. Die Lufttrocknung (4-6 Monate) verleiht dem Käse eine besondere Würze.
Einen Ausflug auf die Insel Pag können Sie mit einer Führung durch die Käserei „Gligora“ und anschließendem Käse-Tasting abrunden. Seit 1918 stellt der Familienbetrieb Käsespezialitäten von höchstem Niveau her. Mehrmals international preisgekrönt wird die Qualität der Produkte immer wieder von Fachleuten bestätigt und prämiert.
Die Käserei ergänzt das Sortiment mit zahlreichen weiteren Käsesorten, für die Ziegen- und Kuhmilch zugekauft wird. Auch geht man den Trend der „Geschmackserweiterung“ gerne mit und probiert Neues, so findet man z. Bsp. auch einen Käse mit Chili.
Führungen werden täglich (außer Sonntag) jeweils stündlich zwischen 11 und 14 Uhr angeboten. Sie dauern nicht sehr lange, natürlich abhängig von der Teilnehmerzahl. Rechnen Sie mit ungefähr einer halben Stunde. Unbedingt probieren müssen Sie den Käse natürlich auch. Im recht großen „Verkostungs-Saal“ können Sie aus mehreren Varianten und Mengen wählen, für jeden ist das Richtige dabei, auch für den kleinen Hunger. Der Hauswein kommt von der Insel Krk und steht der Käsequalität in nichts nach.