Für Bergsteiger und Kletterer ist das Velebit Gebirge ein ideales Ausflugsziel. Bei Kletterern ist der berühmte Anića kuk Felsen beliebt, und jedes Jahr um den 1. Mai treffen sich Kletterer aus der ganzen Welt zum internationalen Kletterfestival. Im Hochsommer kann es sehr heiß werden.

Das Velebit durchschneiden zahlreiche Schluchten. Die größten davon sind zum Nationalpark geworden: die große und kleine Paklenica Schlucht. Alleine der Anblick auf den ersten Schritten in die Schluchten lässt das Kletterherz höher schlagen: steiler Kalkfels wohin man blickt!

Dabei findet man Klettermöglichkeiten aller Schwierigkeitsgrade. Überwiegend Kalksteinkletterei, die an Stellen an denen nicht häufig geklettert werden, durchaus scharfkantige Felsen vorweist. Daher sollte man durchaus an Zwillingsseile denken – Sicherheit geht vor!

Für erfahrenere Bergwanderer bieten sich viele verschiedene Bergwege im gesamten Gebirge an.

Wunderschön ist die Kleine Paklenica-Schlucht, oder ein Ausflug zum Stap mit Abstecher zur atemberaubenden Kamena Galerija, ein monumentales Steingeflecht mitten im Wald. Oder beim traditionellen Besteigen des Berges Sveto Brdo (1751 m) in einer sommerlichen Vollmondnacht mitzumachen. Für diese Ausflüge ist es wichtig Bergsteigerausrüstung zu haben – feste Bergschuhe, Rucksack, Wetterkleidung, evtl. Schlafsack.

Die Bergwege sind typisch markiert, aber hier ist zu bemerken: nehmen Sie sich einen erfahrenen lokalen Bergführer mit. Das Velebit Gebirge ist Karst, und es ist schwierig in Stein Trampelpfade einzutrampeln. Schnell ist eine Markierung übersehen, und schon hat man sich verlaufen. Die Einheimischen sagen, es ist ein wildes Gebirge und man sollte es nicht unterschätzen. Auch das Wetter kann sehr schnell umschlagen.

Für die Sicherheit dient die Kroatische Bergwacht, eine Gruppe erfahrener Retter und Sanitäter, die Ihre Aufgabe als Freiwillige meistern. Für die Geretteten ist der Dienst der Kroatischen Bergwacht kostenfrei (sie finanziert sich aus staatlichen Zugaben und größtenteils aus Spenden), und dies sollte nicht ausgenutzt werden. Zu oft haben sich unerfahrene Kletterer und Wanderer unnötig in Gefahr gebracht, mit dem Gedanken, dass Sie für ihre Rettung sowieso nichts bezahlen müssen. Bitte, bedenken Sie, dass sich unsere Rettungskräfte auch selbst in Gefahr bringen um Sie zu retten – und das freiwillig. Bergführer können wir Ihnen gerne vermitteln.

Die wohl steilste und ausgeprägteste Steilwand des Velebit ist Anića kuk. Bei Ihrer Wanderung durch die große Paklenica-Schlucht überragt sie stets die Landschaft. Auf dem Gipfel von Anića kuk (712 m/ü.d.M.) hat man einen atemberaubenden Rundblick. Mittlerweile sind mehr als 100 Routen eingerichtet.

Der höchste Gipfel des Velebit mit 1757 m/ü.d.M. – Bei klaren Sichtverhältnissen eine Aussicht von nicht selten 300 km im Kreisrundblick.

Sveto brdo bedeutet Heiliger Berg. Mit 1751 m/ü.d.M. ist er nur wenige Meter tiefer als Vagangski vrh und damit der zweithöchste Gipfel des Velebit. Seine Aussicht in die Lika auf der einen Seite wird gekrönt mit einem atemberaubenden Blick auf das Küstengebiet Kroatiens. Auf dem Gipfelkreuz befindet sich eine Tafel, in der die Zehn Gebote eingraviert sind.

Zur offiziellen Seite des Nationalparks Paklenica