
KORNATI INSELN
Die Zadarer und Šibeniker Aquatoria teilen sich eine einmalige Inselwelt. Ein Teil ist die Inselgruppe der Kornati. Als letzte Inselgruppe vor dem offenen Meer, verstreuen sich die 89 unbewohnten Inselchen wie Steine achtlos hineingeworfen in das Blau des Meeres.
So geht auch die Legende: Gott hatte am 7. Tag der Schöpfung eine Handvoll Steine übrig, und warf diese in die Adria. So entstand diese einzigartige Inselwelt.
Einige der Inselchen haben recht kuriose Namen, wie zum Beispiel „Omas Hintern“ oder „Große Dirne“. Da hatten sich die Grundbesitzer der Inseln einen Spaß erlaubt. Als die Österreich-Ungarischen Kartografen anrückten um die Inseln zu kartografieren, fragten sie die Einheimischen natürlich nach den Inselnamen. Einige hatten wohl gar keine Namen, aber das Inselvolk mit seinem trockenen Humor machte sich einen Spaß und taufte sie aus dem Stegreif heraus mit Namen wie „Furzer“ und „Spaßvogel“.
Um zu den Kornaten zu gelangen, bedarf es eines Schiffes. Und davon gibt es viele.
Ausgangspunkt ist meist Zadar oder Biograd. Für unsere Gäste bietet sich Zadar an, da es am nächsten liegt. Die meisten Ausflugsschiffe legen schon früh um 8:00 Uhr ab. Daher müssen die Ausflügler aus der Villa Pavlinka spätestens kurz nach 7:00 Uhr los. Geben Sie uns Bescheid falls Sie noch eine Tasse Kaffee vorher trinken möchten, ab 7:00 Uhr können wir Ihnen schon ein kleines Frühstück servieren. An Bord bekommen Sie zum Frühstück ein Butterbrot und Saft, das im Preis mit inbegriffen ist. Auch inklusive ist ein reichhaltiges Mittagessen mit Fleisch und Fisch.
Nachdem Sie ihr Auto geparkt haben, erwartet Sie der Ausflugsagent und leitet Sie zum Schiff. Wir müssen hier anmerken, dass die Villa Pavlinka keine Kornati-Ausflüge organisiert. Wir vermitteln lediglich, und Sie erhalten dann auch die Fahrkarte von uns. Dadurch weiß der Guide genau, wie viele Gäste aus der Pavlinka kommen und erwartet Sie. Außerdem sind wir in Kontakt mit ihm, und werden rechtzeitig über eventuelle Änderungen des Ausflugs informiert – dieser Ausflug ist z. B. sehr Wetter bedingt. Was uns zum Thema Kleidung bringt: auf dem Meer ist es immer kühl, auch im Sommer. Bringen Sie also neben Badezeug und sommerlichen Sachen auch einen Pulli oder eine leichte Jacke mit zum überziehen.
Die Fahrt zu den Kornaten dauert etwa 2 Stunden, die Sie in Ruhe geniessen können. Mit etwas Glück treffen Sie auch Delfine. Einmal angekommen geht es durch den Nationalpark, mit einem Ausblick auf die faszinierenden Inseln mit ihren beeindruckenden Klippen. Die meisten Schiffe servieren das Mittagessen an Bord, andere gehen an Land falls sie unter den glücklichen Besitzern eines Grundstückes auf einer der Inseln sind. Überhaupt sind die Kornaten fast alles Privatgrundstücke, und obwohl niemand dort lebt, haben sich viele kleine Hütten oder Häuschen gebaut um sich dort von der Zivilisation zurückziehen zu können. Einige vermieten ihre Häuser, andere haben sie zu Tavernen umgebaut.
Das Schiff steuert dann eine der vielen Badebuchten an, wo Sie ein Paar Stunden verbringen. Nehmen Sie sich einen Schnorchel mit, das glasklare Wasser ist ideal zum schnorcheln.
Am Nachmittag geht es zurück zum Festland, und bis zum Abend sind Sie wieder zurück in der Villa Pavlinka.
Dauer ca. 9 Stunden