Es gibt acht Nationalparks in Kroatien und elf weitere Schutzgebiete (Naturparks).
Jeder Nationalpark wird einzeln verwaltet und unterliegt der staatlichen Aufsicht.
Insgesamt stehen 4.464,25 km2 der Fläche Kroatiens unter Naturschutz. Dies macht etwa 5 % des kroatischen Staatsterritoriums aus.
Wir stellen ihnen hier die von unserem Haus leicht bzw. als Tagesausflug zu erreichenden Nationalparks vor.
UNESCO Welterbe
Türkisfarbene Seen, unzählige Wasserfälle, grüne Bäume, Büsche und Sträucher. Kalkfelsen und bemooste Steine prägen den Wasserlauf der Seen, die ohne Zweifel Kroatiens berühmteste Sehenswürdigkeit sind, und das zurecht. Schon vor 1914 galten die Plitvicer Seen als das wohl romantischste Fleckchen des österreich-ungarischen Reiches. Ein schöner Tagesausflug, der in Erinnerung bleibt.
Naturwunder Europas
Der wohl meistbesuchte Nationalpark Kroatiens nach den Plitvicer Seen. Die Kaskaden des Skradinski Buk sind gewaltig. Der Fluss Krka staut sich hier in beeindruckender Weise. Entsprechend hoch ist der Trubel dort. Es lohnt sich andere Wege im Park zu gehen, dort sind Sie dann fast allein. Im oberen Flusslauf befindet sich auf einer kleinen Insel das Franziskanerkloster Visovac, besichtigen Sie es. Gehen Sie diese Wege der Ruhe.
Nautisches Paradies
Die Inseln der „Kornaten“ sind nur mit dem Boot zu erreichen. Viele Touristen besuchen das „Reich der 1000 Inseln“ mit organisierten Bootstouren. Das uneingeschränkte Freiheitsgefühl kommt allerdings erst mit einer gecharterten Jacht auf. Übernachtungen in einer sicheren Bucht bleiben unvergessliche Erlebnisse. Das kristallklare Wasser beeindruckt zudem mit einer Unterwasserwelt und macht die Kornati Inseln zum Taucherparadies.
Von Null auf 1757 m
Nur wenige Kilometer trennt das Meer vom höchsten Gipfel Kroatiens. Keine Überraschung ist die Tatsache, dass sich hier beeindruckende Schluchten bilden. Die „Große“ und die „Kleine“ Paklenica Schlucht sind als Nationalpark ein Teil des Velebit-Gebirgszugs. Ein Paradies für Wanderer sowie Bergsteiger. Die Freikletterer-Szene trifft sich hier um in angenehmen Bedingungen die schwierigsten Routen zu klettern. Schnell erreichbar von der Pavlinka.
Schroffes Gebirge an der Küste
Von Natursehenswürdigkeiten überhäuft ist das größte Gebirge Kroatiens und mit 2.000 Quadratkilometern das größte Schutzgebiet des Landes überhaupt. Als geschütztes UNESCO Weltbiosphärenreservat ist es schwer ein Highlight auszudeuten. Das Velebit ist schlichtweg ein Schatz der Natur. Durch die Unberührtheit empfehlen wir Unternehmungen allerdings nur für erfahrene Tourengeher.
Finde den „Schatz vom Silbersee“
Die Bucht von Telašćica befindet sich im südöstlichen Teil der Insel Dugi Otok. Das Gebiet ist ausgesprochen kontrastreich, mit ruhigen und friedlichen Stränden auf der einen Seite und wilden und steilen 161 Meter hohen Klippen auf der anderen Seite. Der Salzsee „Mir“ wird oft als Drehort von Winnetou´s „Schatz im Silbersee“ genannt. Das ist nicht korrekt, da müssen Sie woanders suchen, oder Sie fragen uns einfach.
Das Paradies der Sumpfvögel
Ein Steinwurf von der Küste der Zadar Riviera bei Biograd na Moru entfernt liegt ein Paradies für Vogelliebhaber, für die sog. Birdings-Touren angeboten werden. Aus eigens eingerichteten Beobachtungspunkten können die Vögel aus der Nähe studiert werden. Der See ist gefüllt mit Brackwasser, einer Mischung von Süβ –und Salzwasser, welches aus unterirdischen Wasserläufen aus dem Meer zufliesst.